[There are no radio stations in the database]

Literaturkritik.de: Karibische Dystopie – Rita Indianas Roman „Tentakel“

Geschrieben von an 28/05/2019

Loading Likes...
Bitte Teilen

Literaturkritik.de: Literaturkritik.de: Karibische Dystopie – Rita Indianas Roman „Tentakel“

Rita Indiana mixt in ihrem Roman „Tentakel“ Voodoo-Kult und Geschlechtsumwandlung mit den Folgen des Klimawandels

Rita Indiana zählt laut El País zu den 100 einflussreichsten Persönlichkeiten Lateinamerikas. Die Komponistin und Sängerin aus der Dominikanischen Republik wurde nicht nur durch die Neuinterpretation des Merengue bekannt, sie hat neben Kurzgeschichten auch einige Romane geschrieben. Tentakel ist ihr jüngster Roman und wie auch ihre Musik ist er ein wilder Mix aus Tradition und Innovation: Es geht um Naturkatastrophen, eine Protagonistin, die lieber ein Mann wäre und schließlich einer wird, aber auch um den afrokaribischen Santería-Kult sowie die Geschichte Hispaniolas, all das erzählt in einer stellenweise sehr sexualisierten Sprache.

Eine Rezension von Martina Kopf

gelesen von Uwe Kullnick

Den Text zur Rezension finden Sie hier.

Alle Radio-Rezensionen finden Sie hier.

 


Deine Meinung

Möchten Sie uns etwas mitteilen?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .


Situs judi online agencuan agen taruhan slot online yang memiliki fiture judi online paling cangih dan juga paling gacor online24jam akun slot gacor
Share This
%d Bloggern gefällt das: