[There are no radio stations in the database]

Literaturkritik.de: „Neues zu Thomas Mann“ – eine Rezension von Wolfgang Bühling

Geschrieben von an 03/10/2022

Loading Likes...
Bitte Teilen

(Hördauer 8 Minuten)

Literaturkritik.de: „Neues zu Thomas Mann“ – Der Sammelband „Persönliche Erinnerungen an Thomas Mann“ präsentiert überraschende Fundstücke, die zum hundertjährigen Jubiläum der „Nordischen Woche“ in Lübeck 1921 ediert wurden – eine Rezension von Wolfgang Bühling

– eine Rezension von Wolfgang Bühling

Der vorliegende Band wurde von Dirk Heißerer für das Thomas-Mann-Forum München als Band 9 der Schriftenreihe „Fundstücke“ herausgegeben – „Drei Erstdrucke erinnern an Thomas Mann in Lübeck und München bis 1933. Sie sind besondere Fundstücke, zeigen sie doch Thomas Mann ganz unmittelbar, aus persönlicher Nähe, und spiegeln zugleich die politischen Diskussionen um den Dichter vor und nach 1933“. In der Einleitung skizziert der Herausgeber zunächst die Beziehungen der Autoren der edierten Erstdrucke zu Thomas Mann. Im Sinne einer kritischen Betrachtung weist er darauf hin, dass diese persönlichen Erinnerungen „subjektiv, mit Fehlern und Schwächen, chronologischen Unschärfen und Lücken“ behaftet sind. …

Den Text der Rezension finden Sie hier.

Es sprach Matthias Pöhlmann

 Regie und Realisation Uwe Kullnick


Deine Meinung

Möchten Sie uns etwas mitteilen?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .


Situs judi online agencuan agen taruhan slot online yang memiliki fiture judi online paling cangih dan juga paling gacor online24jam akun slot gacor
Share This
%d