Literaturkritik.de: Wenn Frauen erwachen! – Johanna Wybrands Untersuchung „Der weibliche Aufbruch um 1900“ bietet Erhellendes zur Generationalität als Erzählparadigma von Autorinnen der Jahrhundertwende – Eine Rezension von Rolf Löchl
Geschrieben von UK an 21/01/2021
Loading Likes...
Literaturkritik.de: Wenn Frauen erwachen! – Johanna Wybrands Untersuchung „Der weibliche Aufbruch um 1900“ bietet Erhellendes zur Generationalität als Erzählparadigma von Autorinnen der Jahrhundertwende – Eine Rezension von Rolf Löchl
Als die Erste Frauenbewegung gegen Ende des 19. Jahrhunderts auch hierzulande erstarkte, schlug sich das in den Erzählungen, Novellen und Romanen etlicher Literatinnen nieder. Unter ihnen nicht wenige, die sich zugleich einen Namen als Protagonistinnen der Bewegung gemacht hatten wie etwa Hedwig Dohm, die bereits seit einigen Jahrzehnten aufsehenerregende Essays gegen pastorale und andere AntifeministInnen publizierte und in der Frauenemanzipationsbewegung „eine der größten Umwälzungen der Weltgeschichte“ erkannte. …
Eine Rezension von Rolf Löchel
Den Text der Rezension finden Sie hier.
Es sprach Uwe Kullnick
Pingback:
Pingback: