[There are no radio stations in the database]

Alexander Seibold

Loading Likes...

SF & more: „SCIENCE-FICTION, MODERNE MYTHEN UND ‚KÖRBELESKE‘ LITERATUR“ von Robert Mayerhofer (Hördauer 34 Minuten) Heute sind wir zu Gast bei Dr. Thomas Körbel. Er gehört zu den Menschen, die mit der Science-Fiction gewissermaßen verwachsen sind. Vor allem die Jahrtausende übergreifende Perspektive eines Frank Herbert hat es ihm angetan. Geboren wurde er 1963 in Aschaffenburg; […]

Loading Likes...

SF & more: „KI ODER KREATIVITÄT? EINE ABENTEUERREISE IN DIE WUNDERBARE WELT DER MATHEMATIK“ von Robert Mayerhofer (Hördauer 34 Minuten) Heute in Berts SciFi-Kaleidoskop: Herbert Scheingraber, em. Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Extraterrestrische Physik. Er beginnt in einer Zeit lange vor Commodore, Atari und Amiga. Seine Themenstellung führt ihn von Jules Verne über Stanley Kubrick bis […]

Loading Likes...

SF & more: „IM KOSMOS ZU HAUSE – DER SPACE-ART-MALER MICHAEL BÖHME“ von Robert Mayerhofer (Hördauer 34 Minuten) Nach der Flucht seiner Familie aus der DDR verbrachte Michael Böhme die Jugendzeit in Kassel, studierte Jura in Marburg und war bis zu seiner Pensionierung in Konstanz als Richter und Staatsanwalt tätig. Für die Malerei interessierte sich […]

Loading Likes...

SF & more: Dr. Bahr und der letzte Whiskey im Casablanca“, von Robert Mayerhofer (Hördauer 34 Minuten) Wie wurde „Der letzte Detektiv“ zu „Jonas. Nur Jonas. Und Sam“? Was ist die Geschichte hinter der Geschichte? Die Abenteuer um den letzten Detektiv in Babylon zählen zu den erfolgreichsten deutschen Science-Fiction-Hörspielen. Angesiedelt „in der von Korruption und […]

Loading Likes...

SF & more: Haben die Indianer die Science-Fiction erfunden? von Chewjan-Teaux Aulabyortonois (Hördauer 27 Minuten) Adam Roberts meint, die Deutschen hätten bei der Science-Fiction von Anfang an die Hand im Spiel. Wir sind uns da nicht so ganz sicher und unternehmen deshalb eine Spurensuche, die über das Tiefparterre des Genres in die untersten Kellerräume führt […]

Loading Likes...

SF & more: “Auf den Gipfeln der Verzweiflung?” – von Chewjan-Teaux Aulabyortonois (Hördauer 42 Minuten) Hiob und sein Hadern kennt man von der mesopotamischen Auseinandersetzungsliteratur und dem Alten Testament bis hin zum Widerhall seiner Klage als Menschheitsthema in Texten des 20. Jahrhunderts. Aber in der Science-Fiction? Was hat Hiob auf einem Raumschiff verloren? Eine wunderbare […]

Loading Likes...

SF & more: “Perry Rhodan Teil 2”, von Chewjan-Teaux Aulabyortonois (Hördauer 42 Minuten) In diesem zweiten Teil unserer Sendung über Perry Rhodan wagen wir einen Blick hinter die Kulissen des Autorenkollektivs. Ist die Heftromanserie möglicherweise mehr als nur Unterhaltungsliteratur? Gewährsmann für diese Fragestellung ist der große Volksschriftsteller deutscher Sprache William Voltz (,dessen Anerkennung als ebensolcher […]

Loading Likes...

SF & more: “Perry Rhodan Teil 1” , von Chewjan-Teaux Aulabyortonois (Hördauer 39 Minuten) Perry Rhodan, 1961 ursprünglich als Heftromanserie gestartet, kann heute in vielerlei Erscheinungsweisen geschmökert werden: Vom Taschenbuch über das E-Book bis zum Comic. Seit 55 Jahren erschafft ein Autorenkollektiv von inzwischen etwa 50 Stamm- und Gastautoren jede Woche eine Fortsetzung der Handlung. […]

Loading Likes...

SF & more: Mark Brandis – “Weltraumpartisanen” , von Chewjan-Teaux Aulabyortonois (Hördauer 36 Minuten) Mark Brandis ist Berliner. Er wird nicht „Brändis“ ausgesprochen, denn er stammt wie sein Schöpfer, Nikolai von Michalewsky, aus der Mark Brandenburg. Also ausnahmsweise mal ein Deutscher, der mit Raumschiffen das All durcheilt. Nikolai von Michalewsky würde sich übrigens kaum als […]

Loading Likes...

SF & more: David Weber – “Honor Harrington” , von Chewjan-Teaux Aulabyortonois (Hördauer 18 Minuten) David Mark Weber aus Cleveland ist oft ausgezeichnet und noch öfter für Literatur-Preise nominiert worden. Über viele Bände erstreckt sich sein Harrington-Zyklus, den er – vielleicht bewusst? – in einer Art und Weise gehalten hat, die uns an ein Yellow […]

Loading Likes...

SF & more: Lion Obra – gelesen von Erich Beck (Hördauer 23. Minuten) Für Lion Obra ist die Phantastik die originellste Literaturform, weil sie sich der Simulation von technischen, gesellschaftlichen und kulturellen Zukunftsmöglichkeiten annimmt und sich auf diese Weise nützlich macht mit ihren utopischen Gedankenspielen. Lion Obra greift die bis heute aktuellen Erzählmuster jahrtausendealter Narrationen […]

Loading Likes...

SF & more: Isaac Asimov – “Der Foundation Zyklus” Teil 5, von Chewjan-Teaux Aulabyortonois (Hördauer 12. Minuten) Isaac Asimov kann wohl als DER GIGANT der Science-Fiction-Literatur gelten. Auf jeden Fall ist Asimov einer der meistgelesenen Autoren des Genres – heute wie vor siebzig Jahren. Sein Foundation-Zyklus wird in der westlichen Welt ebenso geschätzt wie im […]

Loading Likes...

SF & more: Isaac Asimov – “Der Foundation-Zyklus” Teil 4 von Chewjan-Teaux Aulabyortonois (Hördauer 11. Minuten) Isaac Asimov kann wohl als DER GIGANT der Science-Fiction-Literatur gelten. Auf jeden Fall ist Asimov einer der meistgelesenen Autoren des Genres – heute wie vor siebzig Jahren. Sein Foundation-Zyklus wird in der westlichen Welt ebenso geschätzt wie im Osten […]

Loading Likes...

SF & more: Isaac Asimov – “Der Foundation Zyklus” Teil 3, von Chewjan-Teaux Aulabyortonois (Hördauer 10. Minuten) Isaac Asimov kann wohl als DER GIGANT der Science-Fiction-Literatur gelten. Auf jeden Fall ist Asimov einer der meistgelesenen Autoren des Genres – heute wie vor siebzig Jahren. Sein Foundation-Zyklus wird in der westlichen Welt ebenso geschätzt wie im […]

Loading Likes...

SF & more: Isaac Asimov – “Der Foundation Zyklus” Teil 2, von Chewjan-Teaux Aulabyortonois (Hördauer 09. Minuten) Isaac Asimov kann wohl als DER GIGANT der Science-Fiction-Literatur gelten. Auf jeden Fall ist Asimov einer der meistgelesenen Autoren des Genres – heute wie vor siebzig Jahren. Sein Foundation-Zyklus wird in der westlichen Welt ebenso geschätzt wie im […]

Loading Likes...

SF & more: Isaac Asimov – “Der Foundation Zyklus” Teil 1, von Chewjan-Teaux Aulabyortonois (Hördauer 11. Minuten) Isaac Asimov kann wohl als DER GIGANT der Science-Fiction-Literatur gelten. Auf jeden Fall ist Asimov einer der meistgelesenen Autoren des Genres – heute wie vor siebzig Jahren. Sein Foundation-Zyklus wird in der westlichen Welt ebenso geschätzt wie im […]


Situs judi online agencuan agen taruhan slot online yang memiliki fiture judi online paling cangih dan juga paling gacor online24jam akun slot gacor
Share This
%d Bloggern gefällt das: