[There are no radio stations in the database]

Literatur wird Oper: Hans Pfitzner – „Palestrina“ – von Gabriele Leucht und Marcus Weible

Geschrieben von an 20/08/2023

Loading Likes...
Bitte Teilen

Literatur wird Oper: Hans Pfitzner – „Palestrina“ – von Gabriele Leucht und Marcus Weible

Gabriele Leucht und Marcus Weible stellen Werke aus verschiedenen Literaturgattungen und ihre musikdramaturgische Umsetzung in der Welt der Oper vor.

Hördauer ca. 20 Minuten

„Biographie wird Oper“: Hans Pfitzner – „Palestrina“

Ich hörte Hans Pfitzners musikalische Legende „Palestrina“ dreimal bisher, und merkwürdig rasch und leicht ist mir das spröde und kühne Projekt zum vertrauten Besitz geworden. Dies Werk, etwas Letztes und mit Bewusstsein Letztes aus der schopenhauerisch – wagnerischen, der romantischen Sphäre, mit seinen dürerischen – faustischen Wesenszügen, seiner Mischung aus Musik, Pessimismus und Humor (…)“

(Thomas Mann, Betrachtungen eines Unpolitischen“, 1918)

Hans Pfitzner (* 05.05.1869 – 22.05.1949)

Der in Moskau geborene Hans Pfitzner entwickelte sich zu einem der bedeutendsten deutschen Dirigenten, Lehrer und Komponisten des 20. Jahrhunderts. Musikalisch stand er den Frühromantikern nahe, gelangte aber zu einer sehr individuellen, charaktervollen Tonsprache. Politisch ist Hans Pfitzner nicht unumstritten. Durch alle seine Schriften zieht sich die Sorge um die Verfallserscheinungen in der Musik, die er „Futuristengefahr“ nennt. Hans Pfitzner schrieb Opern, Chor-, Orchester- und Kammermusikwerke. Sein ausgedehntes literarisches Werk umfasst mehrere Bände.

Marcus Weible, geboren 1968 in München. Nach Abitur und Bundeswehr habe ich Geschichte und Rechtswissenschaften in Erlangen und Würzburg studiert. Ich war 15 Jahre als Rechtsanwalt und juristischer Repetitor bei Kern – Nordbayern tätig. In dieser Zeit bereitete ich bundesweit zahlreiche Studenten und Referendare auf das Erste und Zweite Juristische Staatsexamen vor. Mittlerweile lebe ich in Regensburg und gehe dort dem Anwaltsberuf mit Schwerpunkt im Verwaltungsrecht nach. Neben meinem Hobby Geschichte, sind und waren SF und Fantasy meine große Leidenschaft. Ich bin Mitglied des Münchner Fankreises „Die Phantasten“ und betätige mich auf mehreren Literaturseiten als Autor und Rezensent.”

Gabriele Leucht, geboren: 1981 in München, Ausbildung: von den alten Sprachen bis zur Avvocatessa der Juristerei in Rosenheim, Birmingham, Maryland, Neapel, Straßburg und München. Interessen: Kunst, je abstrakter desto lieber, Literatur, besonders Romane und Dramen, Opern-Musik, fürs Herz italienisch, für den Rest auch alles andere, Politik: Grundgesetz-Fanatikerin, Antirassistin u.v.m., Sport: nicht ohne meine Berge.

Wem dieser Beitrag gefallen hat, der mag vielleicht auch diesen.

Live Termine in Schwabing – Hörbahn on Stage

 

 

 

 

 

 

Regie und Realisation Uwe Kullnick

 

 

127

Paradise Blues: Reisen in die Natur und die Geschichte der USA von Christof Mauch – Teil 2

  Paradise Blues – Christof Mauch Wiseman, Alaska – Die glücklichste Zivilisation Christof Mauch hat 15 Jahre in den USA gelebt und ist immer und immer wieder durchs Land gereist. Sein Augenmerk galt dabei atemberaubend schönen Landstrichen und den tiefen Wunden, die die Menschen in 200 Jahren in die Natur geschlagen haben. Und dennoch ist der Mythos vom großen, freien, unberührten, von Gott […]

128

Reportage: 7. White Ravens Festival – in der IJB

Reportage: 7. White Ravens Festival – In der IJB Das 7. White Ravens Festival mit seinem abwechslungsreichen Bühnen- und Mitmachprogramm war für die ganze Familie auf Schloss Blutenburg ein Meha-Ereignis! Die dreizehn internationalen Autorinnen und Autoren waren auf einer Lesebühne, in Workshops und Interviews zu erleben. Bestsellerautor Ingo Siegner las sogar zweimal aus dem neuesten […]

15

DRAUSSEN – Spurlos

Sandra Hoffmann DRAUSSEN – jeden Montag ein Stück Leben im Literaturportal Bayern und Literatur Radio Hörbahn DRAUSSEN – “Spurlos”, gesprochen von der Autorin Hördauer ca. 5 Minuten In dieser wöchentlichen Kolumne schildert Sandra Hoffmann, was sie draußen, unterwegs auf dem Land und der Natur erlebt. Ob sie nun Rehe und Fasane beobachtet oder das Licht […]

219

“Lizenz zum Händchenhalten” – Uwe Kullnick spricht mit Petra Frey (alias Petra Auer) über den Tod und die Zeit davor – Hörbahn on Stage

“Lizenz zum Händchenhalten” – Uwe Kullnick spricht mit Petra Frey (alias Petra Auer) über den Tod und die Zeit davor – Hörbahn on Stage Petra Frey Lesung (Hördauer ca. 29  min) Gespräch zwischen Petra Frey und Uwe Kullnick (Hördauer ca. 64 min) Moderation Uwe Kullnick  Das Letzte kommt zum SchlussDer etwas andere Ratgeber für Alle, die mal […]



Situs judi online agencuan agen taruhan slot online yang memiliki fiture judi online paling cangih dan juga paling gacor online24jam akun slot gacor
Share This
%d Bloggern gefällt das:
judi slot pulsa