[There are no radio stations in the database]

Literaturkritik.de: Den Tod wieder sichtbar machen – „Sterben und Tod öffentlich gestalten“ von Corina Caduff – eine Rezension von Michael Fassel

Geschrieben von an 28/06/2022

Loading Likes...
Bitte Teilen

Literaturkritik.de: Den Tod wieder sichtbar machen – „Sterben und Tod öffentlich gestalten“ von Corina Caduff – eine Rezension von Michael Fassel

(Hördauer ca. 11 Minuten)

Der Soziologe Norbert Elias konstatiert 1982 in seinem Essayband Über die Einsamkeit der Sterbenden in unseren Tagen in der Begegnung mit dem Tod gesellschaftliche Abwehrtendenzen. Vierzig Jahre später dürfte er sich wohl anders äußern, denn im 21. Jahrhundert sind Sterben und Tod keine klassischen Tabuthemen mehr – dies zeigen verschiedene Künste und Medien, die Corina Caduff in ihrem interdisziplinären Band Sterben und Tod öffentlich gestalten. Neue Praktiken und Diskurse in den Künsten der Gegenwart beleuchtet. Der kulturwissenschaftliche Fokus richtet sich u.a. auf Literatur, Filme, künstlerische Fotografien und Social-Media-Beiträge, die sich mit dem Phänomen Tod im weitesten Sinne befassen. …

Von Michael Fassel

Den Text der Rezension finden Sie hier

Regie und Realisation Uwe Kullnick


Deine Meinung

Möchten Sie uns etwas mitteilen?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .


Situs judi online agencuan agen taruhan slot online yang memiliki fiture judi online paling cangih dan juga paling gacor online24jam akun slot gacor
Share This
%d Bloggern gefällt das:
judi slot pulsa