Literaturkritik.de: „Die Möglichkeit eines Gesprächs“ – Metakommunikation mit Unterhaltungscharakter
Geschrieben von UK an 09/10/2018
Mit seinem Roman „Die Möglichkeit eines Gesprächs“ schafft Philipp Röding ein philosophisches Meisterwerk, das durch Witz und Gehalt zugleich besticht.
Eine Filmemacherin, die ihren eigenen Ansprüchen nicht gerecht wird. Eine Telefonseelsorgerin, die in ihren Nacht-schichten um das Überleben ihrer Anrufer kämpft. Ein Un-bekannter, der im Internet einer Pornodarstellerin seine Liebe gesteht. Und ein junges Liebespaar, deren gemein-same Zeit wohl kürzer ist, als es einer der beiden vermu-ten würde. All das hängt mit allem zusammen, aber wie?
Eine Rezension von Marie Jendrusch
Den Text der Rezension lesen Sie hier.
Alle bisherigen Radio-Rezensionen finden Sie hier.
Sprecherin ist: Marlisa Thumm