[There are no radio stations in the database]

Literaturkritik.de: Gerhard Stadelmaier – Deutsche Szenen – eine Rezension von Nora Eckert

Geschrieben von an 12/01/2023

Loading Likes...
Bitte Teilen

Literaturkritik.de: Gerhard Stadelmaier – Deutsche Szenen – eine Rezension von Nora Eckert

Jagd auf den Zeitgeist. Gerhard Stadelmaier lässt uns in „Deutsche Szenen“ wissen, was ihm so alles sauer aufstößt, und verliert sich gern in Kleinlichkeitskram

Hördauer ca. 10 Minuten)

Gerhard Stadelmaier war lange Zeit Chef-Theaterkritiker der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und löste damals den kongenialen Georg Hensel ab. Er zählte bald zur Riege der „Großkritiker“, die es heute so wohl nicht mehr gibt, abgesehen davon, dass das naturgemäß (hier passt Thomas Bernhards Lieblingswort wie bestellt) eine rein männliche Veranstaltung war. Ja, seine Kritiken vermisse ich durchaus, aber noch mehr die Zeit, in der eine Theaterkritik im Essayformat erscheinen konnte, für die beispielsweise ein Benjamin Henrichs in der ZEIT berühmt-berüchtigt war. Das ZEIT-Feuilleton ist, nebenbei bemerkt, inzwischen so mickrig geworden, dass ich mir Mühe geben muss, es nicht versehentlich zu überblättern. Nicht dass ich mich damals auf Stadelmaiers Urteil hätte verlassen können, aber seine Wortschöpfungen waren oft die reinste Lust. …

Von Nora Eckert

Den Text der Rezension finden Sie hier 

Sprecher ist Uwe Kullnick

Diese Sendung hat Ihnen gefallen? Hören Sie doch mal hier hinein

Regie und Realisation Uwe Kullnick


Deine Meinung

Möchten Sie uns etwas mitteilen?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .


Situs judi online agencuan agen taruhan slot online yang memiliki fiture judi online paling cangih dan juga paling gacor online24jam akun slot gacor
Share This
%d Bloggern gefällt das: