Literaturkritik.de: Zurück in die Zukunft – Matthias Senkel will das Poem „Dunkle Zahlen“ des eisernen Golems GLM-3 ins Deutsche übertragen haben
Geschrieben von UK an 04/01/2021
Literaturkritik.de: Zurück in die Zukunft – Matthias Senkel will das Poem „Dunkle Zahlen“ des eisernen Golems GLM-3 ins Deutsche übertragen haben
Vielleicht ist unsere Galaxie nur ein winziger flimmernder Nebel in einem Einweckglas. Es steht in einem blendend weiß gekachelten Kubus auf einem Labortisch. Mit bloßem Auge betrachtet, sieht der Behälter leer aus. Mittels einer „optoplasmatischen Lupe“, die darüber angebracht ist, kann man sich jedoch ins Innere zoomen. Dann sieht man „unzählige glitzernde Staubkörnchen und glimmernde Cluster, deren Zwischenräume von milchig floureszierenden Schleiern sowie von dunklen Fäden durchsetzt“ sind. Dreht man weiter am Binokular, taucht plötzlich unser Sonnensystem auf, und schließlich ein blau-weiß-brauner Planet, die Erde. Doch wo befinden wir uns eigentlich? Neben dem weißen Kubus erstreckt sich eine kilometerlange Lagerhalle. Hier reiht sich „Hochregal an Hochregal, und jedes einzelne ist vom unteren bis zum oberen Fach mit leicht getrübten, leer anmutenden Einweckgläsern bestückt“. …
Eine Rezension von Jan Süselbeck
Den Text der Rezension finden Sie hier.
Es sprach Marlisa Thumm