Manfred Orlick

Literaturkritik.de: “Eine geheimnisvolle Schriftstellerin” Neuerscheinungen zum 100. Geburtstag von Patricia Highsmith – Eine Rezension von Manfred Orlick „Sie war nicht nett.“ So lautete der erste Satz der monumentalen Biografie Die […]

Essay: Die Wiederentdeckung eines Jahrhundertautors – Neuerscheinungen zum 100. Geburtstag von Friedrich Dürrenmatt von Manfred Orlick Friedrich Dürrenmatt zählt mit seinen nahezu dreißig Stücken zu den bedeutendsten deutschsprachigen Dramatikern des […]

Essay: Ein Schriftstellerleben wie ein Abenteuerroman – Zum 150. Todestag von Alexandre Dumas – von Manfred Orlick „Einer für alle – alle für einen“ – mit diesem Wahlspruch stürzten sich die […]
Autoren zum 4. Advent – “Ein famoses Geschäft” – von Manfred Orlick Orlick, Diplom-Physiker. Nach Studium an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zunächst im Universitätsrechenzentrum dann als Kliniksphysiker an der Klinik für […]
Autoren zum 1. Advent “Der allererste Weihnachtsbaum” von Hermann Löns Hermann Löns (auch: Fritz von der Leine, Ulenspiegel) Geboren am 29.8.1866 in Kulm/Westpreußen; gestorben am 26.9.1914 bei Reims Der Sohn […]

Essay: Ein Dichter mit enormer Wirkkraft, um den es still geworden ist – Zum 100. Todestag von Richard Dehmel Um 1900 war Richard Dehmel einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dichter. Mit […]
Essay: Johannes R. Becher – auch als Lyriker von Manfred Orlick Sprecher ist Uwe Kullnick Johannes Robert Becher (* 22. Mai 1891 in München; † 11. Oktober 1958 in Ost-Berlin) […]