“Die daheim blieben” von Georg Hermann – Rezension von Manfred Orlick – Literaturkritik.de
Geschrieben von UK an 18/11/2023
Loading Likes...
“Die daheim blieben” von Georg Hermann – Rezension von Manfred Orlick – Literaturkritik.de
Das Schicksal einer deutsch-jüdischen Familie vor dem Hintergrund des beginnenden NS-Terrors
Mit dem bisher unveröffentlichten Roman „Die daheim blieben“ setzt der Wallstein Verlag die Georg Hermann-Edition fort
Eine Rezension von Manfred Orlick
Hördauer 11 Minuten
Zum 150. Geburtstag des deutsch-jüdischen Schriftstellers Georg Hermann (eigentl. Georg Hermann Borchardt, 1871-1943) startete der Wallstein Verlag Ende 2021 eine Edition seiner Werke in Einzelbänden. Hermann war einer der meistgelesenen und produktivsten Autoren des frühen 20. Jahrhunderts, der als „jüdischer Fontane“ gefeiert wurde. …
Es las Uwe Kullnick
Den Text der Rezension finden Sie hier.