Wortkünstler Mittelfranken: Bruno Busch liest heitere Anekdoten
Geschrieben von UK an 17/04/2022
Schreibgruppen aus den Regionen
Als Literatur Radio Hörbahn haben wir uns vorgenommen Literatur auch abseits des Mainstreams zu senden. Wir wollen Autorinnenstimmen hörbar machen, die es oft nicht so leicht in die Medien schaffen. In diesem Zusammenhang sind Schreibgruppen und -Initiativen an uns mit der Bitte herangetreten, sie dabei zu berücksichtigen. Wir geben ihnen nun die Gelegenheit unter ihrem Namen selbst produzierte Beiträge zu präsentieren. In einigen Fällen leihen wir Autorinnen unsere Stimmen, ansonsten lassen wir die produzierten Beiträge (fast) unbearbeitet. Die Beiträge entsprechen daher den technischen Möglichkeiten der einzelnen Autoren und erheben keinen Anspruch auf Perfektion.
Wortkünstler Mittelfranken: Bruno Busch liest heitere Anekdotenp”
Bruno Busch, Jahrgang 1954. In Hessen geboren und aufgewachsen. Journalistische Ausbildung in den Ressorts Lokales, Wirtschaft und Sport einer mittelhessischen Tageszeitung sowie am Deutschen Institut für publizistische Bildungsarbeit. Redakteur an Tageszeitungen in Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg. Zehn Jahre leitender Redakteur einer kirchlichen Zeitschrift in Stuttgart. 15 Jahre Referent für Öffentlichkeitsarbeit eines diakonischen Unternehmens in Nürnberg. Verheiratet und Vater von vier Kindern. Lebt in Nürnberg, ist Mitglied im Autorenverband Franken e.V. und arbeitet in der Autorengruppe Wortkünstler Mittelfranken mit.
Autor der Anekdotensammlung “Dicke Birnen – Geschichten von B.” (2018), der Pilgernotizen “Eine Socke zu wenig – Geschichten von B. auf dem Jakobsweg” (2019), des Weihnachtsbuches “Das angeknabberte Jesuskind – Weihnachtsgeschichten von B.“ (2019) und der Kurzgeschichtensammlung “NÜRNBERGER MIT PIEP & andere Geschichten” (2020).
Der Name Bruno Busch ist ein Pseudonym.
Bruno Busch schreibt Geschichten & Geschichtchen auf:
www.bruno-busch.eu
und auf Facebook: www.facebook.com/geschichten.und.geschichtchen
Porträt im Literaturportal Bayern
Porträt im Nürnberger Stadtanzeiger
Das könnte dich auch interessieren
Next event
“Picassos Friseur” – Uwe Kullnick spricht mit Monika Czernin und Melissa Müller über das Buch und seine Entstehung – Hörbahn on Stage
PIXEL - im Gasteig (Zwischennutzung) [81667 München (S-Bahnen Rosenheimer Platz)]
