[There are no radio stations in the database]

Wortkünstler Mittelfranken: Jonas Philipps liest aus “Kurzgeschichten gegen Krebs”

Geschrieben von an 24/07/2021

Loading Likes...
Bitte Teilen

 

Schreibgruppen aus den Regionen

Als Literatur Radio Hörbahn haben wir uns vorgenommen Literatur auch abseits des Mainstreams zu senden. Wir wollen Autorinnenstimmen hörbar machen, die es oft nicht so leicht in die Medien schaffen. In diesem Zusammenhang sind Schreibgruppen und -Initiativen an uns mit der Bitte herangetreten, sie dabei zu berücksichtigen. Wir geben ihnen nun die Gelegenheit unter ihrem Namen selbst produzierte Beiträge zu präsentieren. In einigen Fällen leihen wir Autorinnen unsere Stimmen, ansonsten lassen wir die produzierten Beiträge (fast) unbearbeitet. Die Beiträge entsprechen daher den technischen Möglichkeiten der einzelnen Autoren und erheben keinen Anspruch auf Perfektion.

Wortkünstler Mittelfranken: Jonas Philipps liest aus “Kurzgeschichten gegen Krebs”

Krebs ist eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Früher oder später kommt jeder mit ihm in Berührung. Im schlimmsten Fall sind die Menschen betroffen, die uns nahestehen: die Eltern, der Partner, das eigene Kind – oder wir selbst. Sobald er sich festsetzt, bleibt nichts wie es war. Von einem Tag auf den anderen ist alles anders. Menschen, die an Krebs leiden, brauchen daher vor allem eines: Unterstützung! Kaufen Sie dieses Buch und unterstützen Sie Menschen, die mit aller Kraft gegen den Krebs kämpfen! 22 Autoren haben sich zusammengetan, um gemeinsam gegen Krebs zu schreiben. Nur wenige Beiträge nehmen direkt Bezug auf Krankheiten und Krebs. 32 Kurzgeschichten mit vielfältigen Themen laden Sie zum Schmunzeln, Staunen, Hoffen und Nachdenken ein. Jede dieser Geschichten ist eine lesenswerte Bereicherung. Das macht das Buch zu einem wunderbaren Begleiter im Alltag. Und das Beste daran? Die Autoren-Gewinne aus dem Verkauf des Buches werden zu 100 % an die Deutsche Krebshilfe gespendet. Mitwirkende Autoren: Sylvi Amthor, Katrin Arnast, Monika Augustin, Dr. Norbert Autenrieth, Margit Begiebing, Bruno Busch, Diana Busch, Tom Davids, Anke Elsner, Petra Embacher, Heidi Fischer, Margit Heumann, Michael Kleinherne, Magdalena Krauß, Ruth Lenz-Tichai, Hannah Lio Meyner, Herbert Mundschau, Anna Neder von der Goltz, Jonas Philipps, Christine Rieger, Lorenz Sebalder, Thomas Spyra

Jonas Philipps schreibt seit 2017 unterhaltsame Romane über Sport und Musik.
Seine Elternzeit verbrachte der Franke regelmäßig kinderwagenschiebend am Sportplatz. Aus vielen Ideen und zahlreichen Gedanken zu seiner Vergangenheit als Amateur−Kicker und Band−Mitglied wurden längere Texte und seine witzigen Romane. In Jonas Philipps′ humorvollen Romanen dreht sich alles um den alltäglichen Wahnsinn von Amateur−Kickern und Musik−Gruppen. Die jungen Männer seiner Bücher stehen vor den aberwitzigsten Herausforderungen und stolpern von einem irrwitzigen Fettnäpfchen ins andere. Selbst die ernsthaftesten Leser werden bei den Erlebnissen seiner Protagonisten ausgiebig schmunzeln.

Der Leser ist in Jonas Philipps′ Romanen hautnah am Geschehen dran und spürt, wie es ist, selbst in einem Verein zu trainieren oder in einer Band zu spielen. Großer Lesespaß und breites Grinsen sind dem Leser bei seinen Büchern garantiert. Der fränkische Romanautor lebt mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen im Landkreis Bamberg.

Jonas Philipps erste Roman-Veröffentlichung im Juli 2017 trug den Titel “Sonntagsschüsse – Fußballfieber in der Kreisklasse”.

Nach der Veröffentlichung der Kurzgeschichte “Das Gold der Franken” in einer Anthologie des Iatros-Verlags war im Oktober 2018 die Veröffentlichung des zweiten Romans “Wer probt hat′s nötig – Die Geschichte der schlechtesten Band der Welt” der nächste große Meilenstein.

Beim Namen Jonas Philipps handelt es sich um ein Pseudonym. Jonas Philipps hat auch einen “literarischen Zwilling”. Dem hinter den beiden Pseudonymen steckenden Autor ist bei all seinen Werken eines wichtig:
er möchte bei seinen Lesern Emotionen wecken und damit ein unvergessliches Leseerlebnis erzielen. Während Jonas Philipps dabei eher für Spaß, Charme, Witz und gute Laune zuständig ist, schreibt der Autor unter dem Pseudonym Tom Davids ernsthafte Literatur über Angst, Hass oder Liebe.

www.tom-davids.de.

www.jonas-philipps.de

Das könnte dich auch interessieren

Realisation Uwe Kullnick

 

134

Reportage: Morde an polnischen Kriegsgefangenen und Entwürdigung von Frauen und Mädchen in der Bodensee – Region

Reportage: Morde an polnischen Kriegsgefangenen und Entwürdigung von Frauen und Mädchen in der Bodensee – Region 30. Mai 1941: in Oberteuringen eilt die Nachricht von Haus zu Haus: „Am Nachmittag wird ein Pole gehängt. Man kann die Erhängung ansehen.“ Theodor Heilborn, Gendarmerie-Beamter in Oberteuringen, hat von der Aktion erfahren, weil seine Tochter im Rathaus arbeitet. […]

43

Literaturkritik.de: „Das geheime Leben in der Stadt“ – von Hanna Bjørgaas – eine Rezension von Günter Helmes

Literaturkritik.de: „Das geheime Leben in der Stadt“ – von Hanna Bjørgaas – eine Rezension von Günter Helmes Mit Hanna Bjørgaas auf Entdeckungsreise in die Wildnis diesseits und jenseits unserer Haustür (Hördauer ca. 17 Minuten) Die norwegische, in Oslo lebende Biologin Hanna Bjørgaas mit den Schwerpunkten Biodiversität und Evolution und einer Zusatzausbildung in „Outdoor Life“ scheint das […]

222

“Karl May im Kreuzfeuer” – Uwe Kullnick spricht mit Thomas Kramer über die gegenwärtige Anti-Karl-May-Diskussion. – Hörbahn on Stage

“Karl May im Kreuzfeuer” – Uwe Kullnick spricht mit Thomas Kramer über die gegenwärtige Anti-Karl-May-Diskussion. – Hörbahn on Stage Thomas Kramer Lesung (Hördauer ca. 03 min) Gespräch zwischen Thomas Kramer und Uwe Kullnick (Hördauer ca. 74 min) Moderation Uwe Kullnick  Anti-Karl-May-Diskussionen überfallen den Menschen periodisch wie die Grippe. Obwohl der »herrliche sächsische Lügenbold« (Hermann Kant) schon vor […]

18

SF & more: Vergessene Autoren, verschollene Schätze 4 – Kate Wilhelm “Hier sangen früher Vögel” – vorgestellt von Marcus Weible und Gabi

SF & more: Vergessene Autoren, verschollene Schätze 4 – Kate Wilhelm “Hier sangen früher Vögel” – vorgestellt von Marcus Weible und Gabi Leucht Marcus Weible erinnern an Kate Wilhelm (Hördauer 18 Min) Die amerikanische SF – Autorin Kate Wilhelm (08.06.1928 – 08.03.2018) schrieb eine Fülle von Romanen und Kurzgeschichten. Ihren Durchbruch schaffte sie 1976 mit […]





Situs judi online agencuan agen taruhan slot online yang memiliki fiture judi online paling cangih dan juga paling gacor online24jam akun slot gacor
Share This
%d Bloggern gefällt das:
judi slot pulsa