Literaturkritik.de: „Geschichtsoptimismus und Katastrophenbewusstsein“ erhellt die europäische Rezeptions- und Gedächtnisgeschichte des Holocaust im 20. Jahrhundert – eine Rezension von Anja Thiele
Geschrieben von UK an 14/03/2023
Loading Likes...
Literaturkritik.de: „Geschichtsoptimismus und Katastrophenbewusstsein“ erhellt die europäische Rezeptions- und Gedächtnisgeschichte des Holocaust im 20. Jahrhundert – eine Rezension von Anja Thiele
Hördauer ca. 10 Minuten)
Die Singularität des Holocaust ist in den zurückliegenden Monaten – einmal wieder, möchte man sagen – zum Gegenstand kontroverser Debatten geworden. Anlass der bisweilen als „Historikerstreit 2.0“ bezeichneten (Feuilleton-)Diskussionen waren diesmal keine Angriffe von rechter bzw. rechtskonservativer Seite, wie noch in den 1980er Jahren, sondern vielmehr Thesen und Forderungen von Vertretern der sich dezidiert progressiv verstehenden Strömung des Postkolonialismus.. …
Von Anja Thiele
Den Text der Rezension finden Sie hier
Sprecher ist Matthias Pöhlmann
Diese Sendung hat Ihnen gefallen? Hören Sie doch mal hier hinein