[There are no radio stations in the database]

Literaturkritik.de: „was man jetzt noch tun kann“ – von Lorenz Langeneder – eine Rezension von Thorsten Schulte

Geschrieben von an 10/03/2023

Loading Likes...
Bitte Teilen

Literaturkritik.de: „was man jetzt noch tun kann“ – von Lorenz Langeneder – eine Rezension von Thorsten Schulte.

Hördauer ca. 10 Minuten)

Der junge Gastrokritiker Manuel Keller erfährt in Lorenz Langeneggers Roman Was man jetzt noch tun kann im Urlaub vom Tod seines Vaters. Ein Schlaganfall riss ihn aus dem Leben. Stets hatte der Vater betont, es gehe ihm gut: „Um mich braucht ihr euch keine Sorgen zu machen.“ Doch nach dem viel zu frühen Tod seiner Frau zog er sich zurück, trauerte, reiste nirgendwo mehr hin und besuchte Manuel nur einmal in Wien. Nun steht Manuel alleine im Elternhaus und muss zahlreiche Aufgaben erledigen – das Passwort für das Internet suchen, Termine beim Bestatter organisieren, Kondolenzkarten beantworten, einen Makler für das Haus beauftragen. Aufräumen und Aussortieren. Welche Tasche des Vaters kann noch genutzt werden, was möchte man behalten? Er kramt in seinem Lebenswerk. Manuel fühlt sich dabei nur als Gast. Er ist zu Gast in der alten Heimat, um Abschied zu nehmen. …

Von Thorsten Schulte

Den Text der Rezension finden Sie hier

Sprecher ist Matthias Pöhlmann

Diese Sendung hat Ihnen gefallen? Hören Sie doch mal hier hinein

Regie und Realisation Uwe Kullnick


Deine Meinung

Möchten Sie uns etwas mitteilen?

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .


Situs judi online agencuan agen taruhan slot online yang memiliki fiture judi online paling cangih dan juga paling gacor online24jam akun slot gacor
Share This
%d Bloggern gefällt das: