sendung
Autoren: Kulturfloh – Conrad Cortin liest “Geschichten mit 100 Worten” Die Geschichte wurden anlässlich der FDA-Bayern Veranstaltung “Kulturfloh” im Juli 2016 gelesen.
Bernhard Ganter liest – “Anke, das ewige Mädchen” Man begegnet dem Autor bereits auf dem Cover, eingeladen durch ein Kunst-Foto von Engelbert Jost zu einer Reise in dieses faszinierende Gesicht eines Menschen. Die hier versammelten letzten Reisen sind keine Spaziergänge, aber auch keine entsagungsvollen Totengräbergeschichten; vielmehr ist hier ein scharf durchdringender Verstand verbunden mit tiefer […]
Wer das Tagebuch liest, ist gemein! Tja ja, die britische Agentin 0007 mit der Lizenz zur Transparenz und ihrer Liebe zu Marlowe ist mit hochbrisanten Angelegenheiten betraut. Aus dem rosa Mädchen wird jedoch in der Liebesschule von Aserbaidschan ein Mensch. Eine hellsichtige Satire von Susanna Bummel-Vohland.

Autoren: Karsten Beuchert liest im “Galerietraum” Teil 2 – ein Abend … zwei Veranstalter … drei Künstler Karsten Beuchert Geb. 1965, humanistisches Gymnasium, Studium der (Teilchen-)Physik, wohnt in München. Vorliebe für Fantastik (Science Fiction, Fantasy, Surrealismus, Grotesken). In den 90ern aktiv beim »Schreibhaus« in Bochum, seit 2008 beim Münchner »REALTRAUM«. Beschäftigt sich mit spiraldynamischer Bewusstseinsevolution […]

Autoren: Karsten Beuchert liest im “Galerietraum” Teil 1 – ein Abend … zwei Veranstalter … drei Künstler Karsten Beuchert Geb. 1965, humanistisches Gymnasium, Studium der (Teilchen-)Physik, wohnt in München. Vorliebe für Fantastik (Science Fiction, Fantasy, Surrealismus, Grotesken). In den 90ern aktiv beim »Schreibhaus« in Bochum, seit 2008 beim Münchner »REALTRAUM«. Beschäftigt sich mit spiraldynamischer Bewusstseinsevolution […]
Autoren: “Merkwürdige Normalzustände” mit Anja Sturmat Die Autorin Anja Sturmat reiste aus Traunstein zu einer literarischen Revue an, in der sich Menschen in merkwürdigen Normalzuständen wiederfinden und manchmal einfach so durchschwindeln. Schräge und Schüchterne suchen in Anja Sturmats Short Stories nach Antworten darauf, wie es nur so weit kommen konnte … und wie es weitergehen […]
Kulturfloh – Bernhard Ganter liest Bernhard Ganter liest: Die letzte Reise Man begegnet dem Autor bereits auf dem Cover, eingeladen durch ein Kunst-Foto von Engelbert Jost zu einer Reise in dieses faszinierende Gesicht eines Menschen. Die hier versammelten letzten Reisen sind keine Spaziergänge, aber auch keine entsagungsvollen Totengräbergeschichten; vielmehr ist hier ein scharf durchdringender Verstand […]
Aus seinem Buch „Lachen, Leben, Sterben“ liest Uwe Kullnick, die Geschichte einer ersten Reise nach China, ins Land der Mitte, der Weisheit und der Möglichkeiten unter dem Motto: „Reisen ist auch eine Art Wahnsinn.“ Die achtzehn Erzählungen aus fünf Kontinenten zeigen Menschen und Schicksale, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Sie erzählen, was sich […]
Beate Gruhn ist langjähriges Mitglied im Freien Deutschen Autorenverband Bayern. Sie schreibt Erzählungen und Gedichte. Sie liest: „Eine Reise nach Mykonos“ und „All inclusive“ – eine Geschichte vom Reisen mit einer Freundin. BEATE GRUHN wurde in Wiesbaden geboren. Aufenthalte in England und den USA. Sie arbeitete als MTA in der Forschung an der Universitätsklinik München. […]
Beate Gruhn ist langjähriges Mitglied im Freien Deutschen Autorenverband Bayern. Sie schreibt Erzählungen und Gedichte. Sie liest: „Eine Reise nach Mykonos“ und „All inclusive“ – eine Geschichte vom Reisen mit einer Freundin. BEATE GRUHN wurde in Wiesbaden geboren. Aufenthalte in England und den USA. Sie arbeitete als MTA in der Forschung an der Universitätsklinik München. […]
Susanna Bummel-Vohland liest, anlässlich ihrer Lesung im Heppel & Ettlich vom 9.2.2017, die komplette Fassung der Erzählung “Der Traum vom Meer” aus der gleichnamigen Anthologie.

Petra Lange hat ein Buch über die geheimnisumwobene Geschichte des Friedensengels in München geschrieben. Ein zunächst verfeindetes Geschwisterpaar findet sich über die Rekonstruktion der damaligen Münchner Geschehnisse wieder. Über das Denk-Mal stellen sich auch für heute noch existenzielle Fragen zur Legitimation von Siegen, beispielsweise. Zudem ist es ein Buch für alle, die München lieben. Und […]
Marlisa Thumm, die große Geschichtenerzählerin, erzählt ihre Geschichte Agathes Hochzeit am 18. Mai. 2018 bei den “Geschichtenspinnern”. Seit 2004 ist Marlisa Thumm ausgebildete Erzählerin und lebt mit und in ihren Geschichten, sowohl den eigenen als auch mit und in Literatur-Nacherzählungen. Sie hören einen Mitschnitt am 18. Mai. 2018 bei den “Geschichtenspinnern” Im Werkhaus, Leonrodstr. 19, München
W. R. Hell ist Mitglied im FDA Bayern, Der Holzbildhauer, Kunstmaler und Autor W.R. Hell (1957) lebt seit vielen Jahren in München, schreibt kurze Prosa und stellt seine Werke in München und Umgebung aus. Sehen Sie auch ein Interview mit ihm.
Autoren: “Allithanien” – eine erzählte Geschichte von Marlisa Thumm Marlisa Thumm, die große Geschichtenerzählerin, erzählt ihre Geschichte Allithanien Seit 2004 ist Marlisa Thumm ausgebildete Erzählerin und lebt mit und in ihren Geschichten, sowohl den eigenen als auch mit und in Literatur-Nacherzählungen. Sie hören einen Mitschnitt aus dem Goldenen Schwan bei einer Sitzung des KK83
Ein geheimnisvolles Papier bringt ein Ehepaar wieder zum Küssen… Das Kabarettstück “DESIDERATA” ist ein 3-Personen-Stück in bairischer Mundart. Es sprechen: Erika: Marita Wittner Alfons: Christoph Emlinger Veronika: Marita Wittner
-
Seiten