BS Jg. 74, Ausgabe 03/2020
DER BAYERNSPIEGEL ERSCHEINT MEHRMALS JÄHRLICH UND WIRD VON DER BAYERISCHEN EINIGUNG E.V. & BAYERISCHEN VOLKSSTIFTUNG HERAUSGEGEBEN.
DIESE SENDUNGEN SIND GANZ AKTUELL UND KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN.

LiB Jg. 37, Heft 147 LLiB Jg. 37 Heft 147: “Ludwig Steinherr: Verona kopfüber” – eine Novelle – ziemlich dramatisch – eine Rezension von Gernot Eschrich (Hördauer ca. 9 Minuten) […]

Literaturkritik.de: Den Tod wieder sichtbar machen – „Sterben und Tod öffentlich gestalten“ von Corina Caduff – eine Rezension von Michael Fassel (Hördauer ca. 11 Minuten) Der Soziologe Norbert Elias konstatiert […]

Eckhart Nickel liest aus: “Spitzweg” und spricht anschließend mit Uwe Kullnick über Kunst, Ästhetik-Nerds und manches Andere Lesung Eckhart Nickel (Hördauer ca. 26 min) Gespräch zwischen Eckhart Nickel und Uwe […]
Great Shorties: “Die Klasse” – von Ingo Cesaro Ingo Cesaro, lebt als Schriftsteller, Herausgeber, Handpressendrucker und Galerist in Kronach. Über 300 Einzelveröffentlichungen und Mitarbeit an unzähligen Anthologien und […]

Wolfgang Pennwieser liest aus: “Jeder Mensch ist eine Insel” und spricht anschließend mit Uwe Kullnick Lesung Wolfgang Pennwieser (Hördauer ca. 18 min) Gespräch zwischen Wolfgang Pennwieser und Uwe Kullnick (Hördauer […]

Literaturkritik.de: “Das Glück vom Wagnis” – Erling Kagge schreibt eine kurzweilige „Philosophie für Abenteurer“ – eine Rezension Von Lukas Pallitsch Abenteuer üben eine Faszinationskraft aus. Dabei scheint es ein eigenartiges […]

Literaturkritik.de: Von der Schwierigkeit, als Kind eine Haltung abseits der gängigen Meinungen zu entwickeln” – eine Rezension von Martin Gaiser In „Die Molche“ lässt Volker Widmann die Nachkriegszeit in der […]
33 Frauen – Janet Goodrich– Portrait von Katrin Bongard Warum sind diese Frauenportraits entstanden? 33 Frauen – Janet Goodrich – Portraits von Katrin Bongard, Autorin und Sprecherin (Hördauer 20 Minuten) […]