Neuerscheinungen
Seite: 5

Autoren: Nicole Lola Heid liest “Der Clown von Odessa” – Eine nostalgische Erinnerung von Christian Callo “Der Clown von Odessa” (Hördauer 30 Minuten) Der Autor Christian Callo ist neben vielem […]


Literaturkritik.de: In Emine Sevgi Özdamars „Ein von Schatten begrenzter Raum“ teilen sich die Lebenden mit den Toten eine so wundervolle wie grausame Welt – eine Rezension von Für mich ist […]

Reportage: Schamrock-Salon der Dichterinnen #27 – Münchner Dichterinnen lesen Münchner Dichterinnen Teil 2/7 – Tamara Ralis – Henriette Hardenberg Eröffnung – Augusta Laar Hördauer 2 Minuten Kurzinterview Hördauer 4 Minuten […]

Reportage: Schamrock-Salon der Dichterinnen #27 – Münchner Dichterinnen lesen Münchner Dichterinnen – Ursula Haas – Gerty Spies Eröffnung – Augusta Laar Hördauer 2 Minuten Kurzinterview Hördauer 5 Minuten Ursula Haas […]
SF & more: Isaac Asimov – “Der Foundation Zyklus” Teil 5, von Chewjan-Teaux Aulabyortonois (Hördauer 12. Minuten) Isaac Asimov kann wohl als DER GIGANT der Science-Fiction-Literatur gelten. Auf jeden Fall […]

Woher in Zeiten von Pandemie und Krieg Zuversicht nehmen? Der Autor will zeigen, wie es gelingt, den Blick trotz allem auch auf das Gute zu richten, das es immer gibt […]
Essay: “Die Schillerstadt Marbach als deutscher Erinnerungsort” von Michael Davidis (Hördauer 37 Minuten) Dass sich Marbach mit Genehmigung der Landesregierung nun offiziell »Schillerstadt« nennen darf, bedeutet für die Gemeinde Auszeichnung […]

Literaturkritik.de: Sönke Wortmann schreibt in „Es gilt das gesprochene Wort“ über die große Politik und wie die Liebe darin Platz finden kann– eine Rezension von Stefanie Steible Der bekannte Regisseur […]
Autoren: “Geliebtes Reiskorn” – Erzählung von Christian Callo Der Autor Christian Callo ist neben vielem anderen auch ein erstaunlicher Schreiber eindrucksvoller Erzählungen. Er verbindet seine zahlreichen mit persönlichen und erfahren […]