Rezensionen
Seite: 3

Rezensionen: Gerhard Luhofer spricht über “Du bist nicht so wie andre Mütter” von Angelika Schrobsdorff Die kürzlich verstorbene deutsche Schriftstellerin Angelika Schrobsdorff erinnert in diesem biographischen Roman an ihre […]
Rezensionen: Gerhard Luhofer spricht über das Buch von Patrick Modiano: Place de l´Etoile Der Erstling des Nobelpreisträgers für Literatur des Jahres 2014 ist ein faszinierendes und gleichzeitig verstörendes Werk über […]
LiB Jg 31 Heft 126 Essay: “Ellis Kaut.” eine, die bayerisch denkt – von Brigitta Rambeck LiB Jg 31 Heft 126 In Meister Eders Werkstatt läuft alles schief. Wo ist […]
LiB JG 31 Heft 123 Rezensionen: “Rückblicke” – Alternative Literatur – was war das denn? – von Klaus Hübner – LiB. Jg. 31, Heft 123 März 2016 Theodor W. Adorno […]
Rezensionen: Gerhard Luhofer spricht über das Buch von Giwi Margwelaschwili: „Das Leseleben“ Der georgische Schriftsteller und Philosoph Giwi Margwelaschwili spekuliert und philosphiert in diesem schmalen, mit Illustrationen aus dem Frankfurter […]
Rezensionen: Gerhard Luhofer spricht über das Buch von Ralf Rothmann “Im Frühling sterben” Die noch nicht 20jährigen Freunde Walter Urban und „Fiete“ Caroli werden noch im Februar 1945 in die […]
Rezensionen: Gerhard Luhofer spricht über „Die Go-Spielerin“ von Shan Sa Gerhard Luhofer spricht über das Buch Die Go-Spielerin, von Shan Sa. Einfühlsam erzählt uns der Rezensent aus dem Buch. Shan […]

Rezensionen: “Tote, Vermisste und Germanistik”- Roberto Bolaño – „2666“ – besprochen von David Wonschewski Roberto Bolaño habe „2666“, sein wahrlich epochales mehr als 1000seitiges Überwerk, im Angesicht des eigenen Todes […]
Rezension: Gerhard Luhofer spricht über „Nachts ist es leise in Teheran” von Shida Bazyar Die junge in Hermeskeil geborene Autorin Shida Bazyar legt mit „Nachts ist es leise in […]